Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Neue UCI-Regeln für Lenker ab 2026: Das musst du wissen

Neue UCI-Regeln für Lenker ab 2026: Das musst du wissen

Neue UCI-Regeln für Lenker ab 2026: Das musst du wissen

Die UCI hat neue Regeln für Lenkerbreiten ab 2026 vorgestellt – und damit die Radsport-Welt ordentlich aufgemischt. Besonders die Diskussion um extrem schmale Lenker hat viele Fahrer:innen verunsichert.
Doch jetzt gibt es Klarheit: Schmale Hoods bleiben erlaubt, aber es gelten neue Grenzen.

In diesem Artikel erfährst du, welche Lenkerbreite du ab 2026 noch fahren darfst, warum die Änderungen wichtig sind – und wie du trotzdem aerodynamisch und komfortabel unterwegs bleibst.

 

Die neuen UCI-Maße im Überblick

Ab 2026 gelten für Straßen- und Cyclocross-Rennen folgende Vorgaben:

  • Mindestbreite außen-außen: 400 mm (gemessen an der breitesten Stelle)
    → Extrem schmale 36 cm Lenker sind nicht mehr erlaubt.

  • Mindestmaß zwischen den Hoods: 280 mm
    → Deine Bremsgriffe dürfen also weiterhin eng zusammenstehen – ideal für eine kompakte Aero-Position.
  • Maximaler Flare: 65 mm
    → Starke Gravel-Aufweitungen passen nicht mehr ins Regelwerk.

 

Was heißt das für dich als Fahrer?

  • Aero bleibt möglich: Mit 280 mm Mindestmaß zwischen den Hoods kannst du deine Hände eng stellen und wertvolle Watt sparen.

  • Sicherheit zuerst: Die UCI behält sich eine Anpassung vor – die Regeln könnten also in Zukunft nochmal strenger werden.

  • Cyclocross im Blick: Achte auf das Flare-Maß – sonst könnte dein Gravel-Lenker im Rennen nicht mehr zugelassen sein.

Kurz gesagt: 40 cm Lenkerbreite im Unterlenker + enge Hoods = die perfekte Kombination aus Regelkonformität, Aerodynamik und Kontrolle


Fazit

Die neuen UCI-Regeln ab 2026 sorgen für klare Grenzen – aber sie nehmen dir nicht die Möglichkeit, aerodynamisch zu fahren.
Mit einem 40 cm Carbonlenker und enger Hood-Position bleibst du vorne dabei – regelkonform, sicher und mit maximaler Performance.

Mach dein Rad jetzt schon bereit für die Zukunft

Read more

Ergonomie auf dem Rad: Warum der richtige Lenker den Unterschied macht

Ergonomie auf dem Rad: Warum der richtige Lenker den Unterschied macht

Warum der richtige Lenker den Unterschied macht: Komfort und Leistung beginnen mit der richtigen Ergonomie auf dem Rad – und der Lenker spielt dabei eine zentrale Rolle. Ob Höhe, Breite oder Form: ...

Weiterlesen